Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

sapphire-escape.com
  • Home
  • Über uns
  • Services
  • Testimonials
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen sapphire-escape.com (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern der Website sapphire-escape.com (nachfolgend "Kunde") über die Nutzung der Online-Kurse und Dienstleistungen.

Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner

Vertragspartner ist:

sapphire-escape.com
Alexanderplatz 5
10178 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

3. Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt Online-Kurse zum Thema Immobilienerwerb in Deutschland zur Verfügung. Die Kurse umfassen digitale Lernmaterialien, Videos, Dokumente und gegebenenfalls Live-Webinare oder persönliche Beratungsgespräche, je nach gewähltem Kurspaket.

4. Vertragsschluss

Die Darstellung der Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (invitatio ad offerendum).

Durch Klicken auf den Button "Jetzt buchen" oder ähnliche Formulierungen gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt oder dem Kunden Zugang zu den Kursmaterialien gewährt.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder anderen auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Bei Ratenzahlungen gelten die jeweils vereinbarten besonderen Bedingungen.

Der Rechnungsbetrag ist nach Vertragsschluss sofort zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart.

6. Leistungserbringung und Zugang

Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde Zugang zu den gebuchten Kursmaterialien über die Online-Plattform des Anbieters.

Die Zugangsdaten werden an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Der Zugang zu den Kursen erfolgt für die im jeweiligen Kurspaket angegebene Dauer.

7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

8. Nutzungsrechte und Urheberrecht

Alle Inhalte der Kurse (Texte, Bilder, Videos, Audio-Dateien, etc.) sind urheberrechtlich geschützt.

Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.

Die Weitergabe, Vervielfältigung oder anderweitige Verwertung der Kursinhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

9. Verfügbarkeit der Dienste

Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Online-Plattform. Eine Garantie für die ständige Verfügbarkeit kann jedoch nicht übernommen werden.

Wartungsarbeiten können zu temporären Ausfällen führen. Der Anbieter wird solche Arbeiten möglichst außerhalb der üblichen Nutzungszeiten durchführen.

10. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht resultieren.

Die Kurse stellen eine Wissensvermittlung dar und ersetzen keine individuelle rechtliche oder steuerliche Beratung.

11. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Kunden entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

12. Kündigung

Verträge über zeitlich begrenzte Kurszugänge enden automatisch nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

13. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Die Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung schriftlich widerspricht.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

16. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Post: sapphire-escape.com, Alexanderplatz 5, 10178 Berlin, Deutschland

sapphire-escape.com

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilienerwerb in Deutschland.

Kontakt

Alexanderplatz 5
10178 Berlin, Deutschland

Tel: +49 30 12345678

Email: [email protected]

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 sapphire-escape.com. Alle Rechte vorbehalten.